Wir luden alle Mitglieder und interessierten Unternehmerinnen zu unserem Jahresessen ins Wölfles am Hafenmarkt herzlich ein. In großer Runde wurde viel gelacht und sich zum Jahresstart bei interessanten Themen zwanglos ausgetauscht.
Gerne unterstützten wir stay, indem
wir als Kooperationspartner auf die Gala im November 2017 aufmerksam machten.
connectworxx beteiigte sich mit einer Spende bei der
Gala und war mit
2 Mitgliedern vom Vorstand vertreten. Im
Anschluss trafen wir uns unter der Woche noch auf einen Lunch mit Barbara Romanelli, stay, und Grace Mukwaya-Lule, Sozialunternehmerin aus Uganda, und erfuhren mehr über die Projekte und die
Situation in Uganda.
Gala-Schirmherr Timo Hildebrand über die Stiftung Stay:
"Stay verkörpert eine einzigartige Kombination aus Ehrgeiz, Teamgeist und Innovation, die ich aus dem Bereich der Entwicklungszusammen-arbeit so nicht kannte: Hier rücken einheimische Sozialunternehmer in den Fokus, die sich aus eigener Kraft eine Existenz aufbauen, andere mit ins Boot holen und so eine positive Zukunft gestalten.
Ich bin begeistert, dass das Stay-Team hauptsächlich aus Ehrenamt-lichen und Praktikanten besteht, die ihre Kraft und Leidenschaft in die Stiftung stecken. Nutzen auch Sie die Chance und werden Sie ein Teil der Veränderung. Ich freue mich auf Sie!"
Kennen Sie den Kinderbuchklassiker „Momo“? In dieser faszinierenden Geschichte schleichen sich die grauen Herren in die Köpfe und Herzen der Menschen und fordern ein wertvolles Gut: Die Zeit. Die Menschen sollen Zeit sparen, um sie angeblich für später sicher und verzinst aufzubewahren.
In Wahrheit jedoch werden die Menschen um ihre Zeit betrogen. Während sie versuchen, Zeit zu sparen, vergessen sie, im Jetzt zu leben und das Schöne im Leben zu genießen.
Im workshop mit Referentin Susanne Janthur kamen wir den Zeitdieben
auf die Spur.
10. August 2017 – Moderne trifft Retro / Teil 2
In unserer zweiten Ausgabe von „Moderne trifft Retro“ kamen wir mit Susanne
Janthur den Zeitdieben auf die Spur. Wir gaben uns Zeit, unsere Glaubenssätze zum Thema Zeit zu hinterfragen und erlebten, wieviel Gelassenheit wir spüren, wenn wir im „Jetzt“
leben.
Im Stile einer Mitbring-Party gab es ein "Retro-Buffet".
Nachruf
Der Lebenskreis von Rita Prezel, unserer Vorstandsfrau,
hat sich am 12. April 2017 geschlossen.
Rita hinterlässt menschlich wie fachlich eine große Lücke
und wird uns in unserer Runde sehr fehlen.
Wir sind sehr traurig!
15.03.2017 - Workshop in den FrauenWochen 2017
Weibsbilder, die aus dem Rahmen fallen!
Wie verinnerlichter Sexismus wirkt und wie wir ihm entkommen
Referentin: Angelina Haug
Kennen Sie das Gefühl Sie seien nicht „schön“, „weiblich“ oder „klug“ genug? Hatten Sie schon einmal Mühe damit, sich über die Erfolge und Errungenschaften von anderen Frauen zu freuen? Ist es Ihnen auch schon mal passiert, dass Sie Ihre eigene Arbeit (Berufs-, Kindererziehung oder Hausarbeitet) oder Ihre eigenen Fähigkeiten abgewertet haben?
Dies sind drei Beispiele dafür, welche Form verinnerlichter Sexismus annehmen kann. Vielleicht dachten Sie bisher, dass die oben genannten Beispiele allein Ihre individuelle Verhaltensweise sei.
Doch es gibt auch einige Verhaltensmuster, die sich in vielen weiblichen Menschen sehr ähnlich entwickelt haben durch die gemeinsamen Erfahrungen in unserer Gesellschaft.
22.02.2017 – Mitgliederversammlung
Nur für Mitglieder
Termin Mittwoch, 22. Februar 2017
Ort Augenmaß Diana Hausmann Wagnerstr. 10, ES
26.01.2017 – Jahresessen
Wir luden alle Mitglieder und interessierten Unternehmerinnen zu unserem Jahresessen ins Wölfles am Hafenmarkt herzlich ein. In großer Runde wurde viel gelacht und sich zum Jahresstart bei interessanten Themen zwanglos ausgetauscht.