Gemeinschaftsveranstaltung in den FrauenWirtschaftsTagen mit dem Referat für Chancengleichheit der Stadt Esslingen, der Hochschule Esslingen und der IHK Esslingen
Unterschiede verstehbar machen – Interkulturelle Kompetenz als
Vorteil für alle?!
Interkulturelle Kompetenz wird im Beruf und im Privatleben immer wichtiger. Sie hilft zu erkennen, was Menschen aus verschiedenen Kulturen trennt und was sie verbindet. Im besten Fall macht sie Unterschiede verstehbar.
Wir wollen die Diskussion jenseits der Debatten um Kopftücher und Händeschütteln führen. Mit Birgit Opielka haben wir eine erfahrene Referentin eingeladen, die im Anschluss an ihren interaktiven Vortrag ins Gespräch mit den Teilnehmerinnen gehen wird.
13.10.2016 – Workshop "Migration"
Verstehen statt vermuten
Unsere Haltung ist der Schlüssel zu interkultureller Kompetenz
Die Fähigkeit, effektiv mit Menschen, die über andere kulturelle Hintergründe verfügen, umzugehen und zusammenzuarbeiten wird in unserer globalen Welt immer wichtiger.
Doch wenn Kulturen aufeinanderprallen, entstehen häufig Missverständnisse. Man denke an die liebevoll gepflegten Vorbehalte der Bayern gegen die Preußen…
Hier wird das Verhalten des anderen, seine Arbeitsweise, seine Art zu kommunizieren aus der eigenen Perspektive heraus betrachtet und beurteilt. Ein Denken in den Kategorien "besser" oder "schlechter" ist die Folge.
22.09.2016 – Besuch beim Mitglied - Optik Früngel + Ulmer
Die Veranstaltung musste leider abgesagt werden
25.07.2016 – Sommerfest
In diesem Jahr luden wir unsere Mitglieder und Interessentinnen zu einer Kessler-Besichtigung und anschließendem gemütlichen Beisammensein ein!
Das Haus KESSLER gehört zu den wenigen Sektkellereien Deutschlands, die ihre historischen Wurzeln in der Champagne haben. Mit seinem als Teilhaber und Direktor eines der berühmtesten Champagnerhäuser in Reims gesammelten Wissen gründete Georg Christian von Kessler am 1. Juli 1826
in Esslingen am Neckar die heute älteste Sektkellerei Deutschlands.
Im mittelalterlichen Gewölbekeller gab es Einblicke in die Kunst der Sekterzeugung. Während des Rundgangs genossen wir ein Glas KESSLER-Sekt. Zum Netzwerken bei lockerer Stimmung genossen wir die
laue Sommernacht am Hafenmarkt.
16.03.2016 – Workshop in den Frauenwochen
Wir waren auch in diesem Jahr mit einer Veranstaltung in den Esslingen Frauenwochen dabei und hatten als Referentin wieder unser Mitglied Angelina Haug gewinnen können.
"Meisterin des Alltags – wie Frau das Leben leichter nehmen kann"
Was haben wir nicht alle zu tun in unserem Leben?! Oft rennen wir ziemlich müde und völlig gestresst vom Aufstehen am Morgen bis zum Ins-Bett-Gehen am Abend durch den Tag. Und guckt man dann um´s Eck, ist das Jahr auch schon wieder rum und unsere TO-DO-Liste ist voller als vorher.
In diesem Workshop legen wir mal eine kurze Pause ein zum Durchatmen und Innehalten und schauen uns das Ganze aus der Ferne an. Denn für die unvermeidlichen Herausforderungen des Alltags muss man gut gewappnet sein, wenn man nicht zur Sklavin der eigenen Aufgabenliste werden möchte.
Und so probieren wir bei diesem interaktiven Workshop Ideen und konkrete Strategien aus, wie wir unser seelisches Immunsystem stärken können um die hektischen Zeiten unseres Lebens gelassen zu meistern.
Ein ermutigender und hilfreicher Workshop für alle, die das Gefühl der Selbstbestimmung über ihr Leben zurück erobern möchten und die Lebensfreude wieder in ihren Alltag einladen wollen
Bitte mitbringen: Ein Lächeln, Neugierde auf einen interessanten Austausch und Lust auf neue Erfahrungen.
Angelina Haug, psychologische Lebensberaterin in eigener Praxis in Esslingen www.angelinahaug.de
23.02.2016 – Mitgliederversammlung
Wir luden alle Mitglieder zu unserer Jahresversammlung herzlich ein.
28.01.2016 – Jahresessen
Wir verbrachten einen gemütlichen Jahresbeginn im Restaurant Raffaello
in Esslingen mit kulinarischen Genüssen und anregenden Gesprächen.